SCHÖN, DASS SIE BEI ME:ET VORBEISCHAUEN
„Kultur ist nichts Sichtbares, sondern ein sichtbares Band, dass die Dinge zusammenhält.“ (Joseph Joubert)
Wie alles begann …
An einem verregneten Novemberabend im Jahr 2022 wickelten Susann Bürger, Dagmar Grotendorst und Reinhard Schultz-Hock im Irish Pub „Dingles“ in Mettmann ein Ideen-Knäuel auf. Was könnte alles bei einem Festival zum Thema „Wasser“ künstlerisch umgesetzt werden?
Das Knäuel wurde rund. Aufgerollt kamen die unterschiedlichsten Ideen heraus, z.B.
- Wasser-Theater mit Grundschulkindern
- Boot-Installation über den Goldberger Teich
- Lichtshow am Sparkassen-Gebäude
Klang-Installation/Ausstellung - Flash-Mob mit Schlauchbooten auf dem Jubi
- Wettbewerb mit Gießkannen/Becher Boote füllen
- Stadtführung in historischer Kleidung zum ehem. Teich u.v.m.
Wenige Wochen später sprangen viele weitere Akteure mit ins Boot. Wie wunderbar! Aus dem Boot wurde ein Schiff. Dadurch, dass so viele Kooperationspartner das Kultur-Paket gemeinsam zu Wasser ließen, konnte das Festival „Wasser-Werke“ entstehen.